Sonderedition mit Charakter

Gleich und doch anders - Wenn sich die Kräuter einfach nicht mit der Grundlage verbinden wollen

Manchmal läufts einfach nicht planmässig. In unserer letzten Charge Murmeli-
Kräutersalben wollten sich die Kräuter einfach nicht mit der Salbengrundlage verbinden. Deshalb sind kleinste Partikel von Kräutern in der Salbe sichtbar.

Erfahre in unserem Blogbeitrag, wie es dazu gekommen ist und was wir daraus machen.

Kräftige Kräuter – starke Wirkung

Manchmal spielt die Natur ihre eigenen Karten – und genau das ist bei einer aktuellen Charge unserer kühlenden Murmeli-Kräutersalbe passiert.

Obwohl alle Produktionsschritte wie gewohnt sorgfältig durchgeführt wurden, wollten sich die kräftigen Kräuter diesmal nicht wie üblich mit der Salbengrundlage verbinden.
Wallwurz, Heublumen, Ringelblume, Johanniskraut, Minze, Arnika, Sumpfporst, Parakresse und Fichtennadeln – diese wertvollen Heilkräuter sind normalerweise unsichtbar, aber wirksam in unserer Murmeli-Kräutersalbe. Doch diesmal sind sie als kleine braune Partikel sichtbar geblieben. Die Salbe sieht dadurch etwas rustikaler aus, wirkt aber genauso gut wie immer.

Ein echter Fall von: „gleich und doch anders“.

Sichtbar. Natürlich. Gut.

Die Wirkung ist die selbe

Die kühlende Murmeli-Kräutersalbe entfaltet ihre bewährte Kraft bei beanspruchten Gelenken, Bändern und Sehnen.

Die kleinen Kräuterpartikel in der Sonderedition sind auf der Haut nicht spürbar, hinterlassen keine Rückstände und wirken wie gewohnt.

Also: Kein Grund zur Sorge – eher ein Grund zur Freude für alle, die das Echte und Ursprüngliche lieben.

In Handarbeit hergestellt

Im Berner Oberland

Wie all unsere Naturprodukte haben wir auch diese Charge der Murmeli-Kräutersalbe mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand in unserer Manufaktur in Frutigen im Berner Oberland hergestellt. Vom Abwägen über das Rühren bis hin zum Abfüllen und Etikettieren – all das geschieht mit grosser Leidenschaft und einem feinen Gespür für Qualität.

Aus den Produktionsräumen hörst du es klappern, scheppern und zischen und der Duft von Kräutern und näturlichen ätherischen Öle durchzieht das ganze Gebäude – was für ein Genuss.

Unsere Idee

Verwenden statt verschwenden

Zuerst waren wir irritiert. Dann haben wir getestet. Und dann kam die Idee: Warum nicht diese besondere Charge mit sichtbaren Kräutern zu etwas ganz Besonderem machen?

Wir nennen sie liebevoll unsere Sonderedition – eine Salbe, die zeigt, was in ihr steckt.

Weil wir aber wissen, dass sichtbare Kräuter für manche Kunden ungewohnt wirken, möchten wir diese Salbe nicht nur regulär verkaufen, sondern ein Geschenk daraus machen.

Die Salbe war schnell ausverkauft. Vielen Dank für eure Unterstützung.