Aus Rohmilch von Kühen, die während der Alpsaison frei in den Berner Alpen weiden, wird der Käse in Handarbeit nach einem traditionellen, altbewährten Verfahren hergestellt. Noch auf der Alp beginnt seine Reifung unter aufwändiger und fachkundiger Pflege. Und im Tal reift der Alpkäse später im Keller des Produzenten oder der lokalen Molkereien weiter. Über ein Jahr dauert dieser Prozess und verleiht dem Bergkäse seine einzigartige, tiefe Würzigkeit. Dem saftigen Alpwiesengras verdankt er zudem den grossen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren – den Omega-3-Fettsäuren. Der Berner Hobelkäse hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC).