Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

 

Guten Tag ###USER_title### ###USER_name###

 

Murmeli-Kräutersalbe 3 für 2


Unsere Murmeli-Kräutersalben gibt es seit 30 Jahren. Aber das Murmeltieröl ist noch älter. Es wurde schon von unseren Ur-Ur-Ur-Grossmüttern für gut befunden und eingerieben. Wie kommt jemand auf die Idee eine Murmeltiersalbe zu machen?


Heute, kurz vor Weihnachten, haben wir ein exklusives Sonderangebot für Sie. Mehr dazu finden Sie weiter unten.

 
 

Murmeli-Kräutersalben – der Ursprung

Seit fast 30 Jahren stellen wir unsere Murmeli-Kräutersalben her. 1992 hat unser Vater Andreas die erste wärmende Murmeli-Kräutersalbe verkauft. Doch wie kommt jemand dazu eine Murmeltiersalbe zu fertigen?


Der Ursprung:
Am Anfang der Murmeli-Kräutersalbe steht eine Krankheitsgeschichte. Der Schwiegervater von Gründer Andreas Schmid litt unter grossen Problemen mit den Gelenken seiner Hände. So stark, dass arbeiten unmöglich war. Auf dem Sitzofen hatte er immer eine Flasche mit warmem Murmeltieröl bereit. «Das ist das, was mir noch hilft» waren seine Worte. Diese haben bei Andreas grossen Eindruck hinterlassen. Als leidenschaftlicher Jäger begann er sich mit dem Murmeltieröl und dessen Wirkung zu befassen. Seit 1981 vertreibt Andreas das Murmeltieröl. Durch eine Zufallsbegegnung an einem Markt entstand die Idee, Kräuter in das Murmeltieröl zu mischen und eine Salbe daraus zu machen. Nach vielen Versuchen entstand 1992 die erste wärmende Murmeli-Kräutersalbe.


Jahrhunderte alte Tradition:
Dass das Murmeltieröl eine Jahrhunderte alte Tradition hat, wussten wir damals noch nicht. Vor über 400 Jahren wurden die ersten Hinweise niedergeschrieben. In damaligen Heilbüchern wurde die Anwendung des Murmeltieröls erklärt. So ist davon auszugehen, dass Murmeltieröl seit deutlich mehr als 400 Jahren als Hausmittel bei Rheuma, Arthrose, Muskel- und Gelenkproblemen angewendet wird.


Murmeltieröl heute:
Heute weiss man mehr über die Wirkung von Murmeltieröl. 1988 wurde in einer Studie nachgewiesen, dass im Murmeltieröl natürliche cortison-verwandte Substanzen enthalten sind. Es konnte also bewiesen werden, dass Wirkstoffe vorhanden sind und Murmeltieröl helfen kann, auch wenn man nicht daran glaubt. Murmeltieröl ist also nicht nur Kopfsache.


Heute gewinnen natürliche, nachhaltige und regionale Produkte mehr und mehr an Bedeutung. Grosis Rezepte und Heilmittel sind gefragt. So greifen auch viele jüngere Menschen auf unsere Murmeli-Kräutersalben zurück.

 
Wärmende Murmeltiersalbe der puralpina. Murmeli-Kräutersalbe wärmend auf Altholz mit Kräutern.
 

Herstellung der Murmeli-Kräutersalben

Seit 1992 stellen wir unsere Murmeli-Kräutersalben in der Schweiz her. Genauer: in Frutigen, im Berner Oberland. Auch heute werden unsere Salben in Handarbeit mit viel Leidenschaft und Herzblut in Frutigen gemischt und abgefüllt.


Von Beginn an haben wir auf künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Duftstoffe verzichtet. Das ist für uns also kein neuer Trend, sondern eine Grundhaltung seit 1992. Auch bei allen neuen Naturprodukten wie unserem Handbalsam oder der Deo Creme produzieren wir nach diesen Werten:

  • 100% natürlich
  • Schweizer Handarbeit
  • Mit nachhaltigen und verträglichen Rohstoffen – wenn immer möglich einheimisch
  • Ohne künstliche Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe

Woher kommt das Murmeltieröl?
Das Murmeltieröl und die Wildfette für unsere Murmeltiersalben stammen ohne Ausnahme direkt von Schweizer Jägern. Um eine Überpopulation zu verhindern, wird der Bestand dieser Wildtiere durch die Jagd kontrolliert. Der Bund und die jeweiligen Kantone überwachen die Tierbestände und die Jagd.


Als leidenschaftlicher Jäger wollte Andreas möglichst viel aus der Jagd verwenden. Das Fett der Murmeltiere, von Gämsen und von Hirschen wird sonst grundsätzlich nicht verwertet und landet im Abfall. Diese Fette sind für den Verzehr ungeeignet, pflegen aber die Haut sehr gut und nachhaltig. So kam er auf die Idee das hochwertige Gems- und Hirschfett als Salben-Grundlage zu verwenden.

 
 

3 für 2

Murmeli-Kräutersalben: 3 für 2

Als Dankeschön für Ihre Treue zu unseren Naturprodukten haben wir für Sie ein exklusives Angebot bereit.


Bestellen Sie 2 gleiche Murmeli-Kräutersalben und wir schenken Ihnen eine dritte Murmeli-Kräutersalbe dazu. Wenn Sie also 2x die wärmende Murmeli-Kräutersalbe à 100ml bestellen, schenken wir Ihnen eine dritte wärmende Murmeli-Kräutersalbe à 100ml.


Dieses exklusive Angebot ist nur für Sie als Kundin gültig. Deshalb ist es auf unserer Website nicht zu finden. Schreiben Sie das Codewort «3 für 2» in die Bemerkungen Ihrer Bestellung. Nur so können wir Ihre Absicht erkennen und Ihnen die Geschenke schicken. Dieses Angebot gilt bis am 25. Dezember 2021.


Sie können auch mehrfach von diesem Angebot profitieren. Egal ob wärmend oder kühlend oder welche Grösse. Für je 2 bestellte gleiche Murmeli-Kräutersalben schenken wir Ihnen eine dritte Salbe dazu. Als Beispiel: 2x wärmend 100ml und 2x kühlend 100ml bestellt = 1x wärmend 100ml und 1x kühlend 100ml geschenkt.


Wichtig:
Vergessen Sie nicht das Codewort «3 für 2» in die Bemerkungen zu schreiben oder am Telefon zu erwähnen. Nur so können wir Ihnen die Geschenke beilegen.


> Murmeli-Kräutersalbe wärmend bestellen
> Murmeli-Kräutersalbe kühlend bestellen

 
 

Geschenke

Neue Geschenk-Sets

Falls Sie auf den letzten Drücker noch originelle und sinnvolle Weihnachtsgeschenke brauchen. Wir haben einige neue für Sie. Schön verpackt in unserer schwarzen Kartonbox. Fixfertig und parat, um sofort verschenkt zu werden. Wenn Sie heute bestellen, sollten die Geschenkboxen auch bis Weihnachten bei Ihnen sein.


Zum Beispiel unser Einsteiger-Set puralpina:
Verschenken Sie ein Kennenlern-Paket mit unseren handgemachten Naturprodukten. Für CHF 59.00 anstatt CHF 72.00.


> Einsteiger-Set puralpina bestellen


Oder unser Geschenk-Set Bergwald:
Waldbaden zuhause? Mit unseren Raumdüften geht das. 4 Walddüfte in einer schönen Geschenk-Box zusammengestellt.


> Geschenk-Set Bergwald bestellen


Oder das Deo Creme Starter-Set:
Lernen Sie alle unsere neuen Deo-Cremes selbst kennen oder verschenken Sie die Deos an Ihre Freunde. 4 Deo Cremes mit 4 unterschiedlichen Düften, alle gleich wirkungsvoll. Schön verpackt in unserer schwarzen Geschenk-Box. Das Deo Creme Starter-Set erhalten Sie für CHF 49.00 anstatt CHF 60.00.


> Deo Creme Starter-Set bestellen


Sie finden weitere Geschenk-Boxen in unserem Online-Shop. Für Damen und für Herren. Besuchen Sie unseren Online-Shop.


> Alle Geschenk-Sets im Online-Shop anschauen

 
 

Portofrei

Portofreie Lieferung ab CHF 40.00

Profitieren Sie von unserer versandkostenfreien Lieferung. Ab einem Bestellbetrag von CHF 40.00 schicken wir Ihnen Ihre Lieferung in der Schweiz portofrei nach Hause.


So erreichen Sie uns:
Website: www.puralpina.ch
Online-Shop: www.puralpina.ch
Telefon: 033 671 29 48
E-Mail: kontakt@puralpina.ch
Whatsapp: 079 126 21 15

 
 

Traditionelle Schweizer Naturprodukte für Ihre Hausapotheke. Profitieren Sie von unserem 3 für 2 Sonderangebot für unsere Murmeli-Kräutersalben und stocken Sie Ihren Vorrat auf. Vielen Dank für Ihre Treue zu unseren Schweizer Naturprodukten.


Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Bleiben Sie gesund.


Ä Gruess usem Bärner Oberland
Reto Schmid

 
 

puralpina ag
Vorderhasli 1 · 3714 Frutigen · Tel. +41 (0)33 671 29 48 
kontakt@puralpina.ch · www.puralpina.ch


Folgen Sie uns: www.facebook.com/puralpina · www.instagram.com/puralpina

 
Newsletter anmelden
Newsletteranmeldung löschen