Schwierige Zeiten bieten Chancen. Wie könnte sonst eine kleine Familienunternehmung aus dem Berner Oberland mitten in Luzern, an bester Lage, einen Shop eröffnen? Vor 2 Jahren unvorstellbar – ab Mitte Januar 2022 Realität.
Doch wie kommen wir dazu? Dafür müssen wir einen Schritt zurück gehen. Ins 2019. Im Spätsommer fragen uns Bekannte aus Zermatt: «Wir haben ein kleines Ladenlokal. Wäre das etwas für euch?». Nach kurzer, intensiverer Bedenkzeit melden wir: «klar, das riskieren wir!». Mitte Dezember 2019 eröffnen wir voller Stolz und Elan unseren Shop in Zermatt. Gut drei Monate später der Knall. Lockdown. Wie bitte??? OK, nicht jammern, vorwärts schauen. Im Sommer 2020 kommen viele Schweizer nach Zermatt. Unser Shop ist beliebt. Trotz fehlendem internationalem Tourismus läuft es gut. Das macht uns Mut.
Gegen Ende 2020 bietet sich uns eine weitere Chance. «Nachmieter gesucht» steht auf einem Zettel an der Tür des Nachbar-Geschäftes. Was machen wir jetzt? Unser Shop ist klein, wir könnten mehr Platz brauchen. Aber ist das die Zeit für Risiken? Wir glauben an unsere Idee und unsere Produkte. Wir melden uns beim Vermieter. Tatsächlich, wir können das Lokal dazu mieten und unseren Zermatter Shop auf einen Schlag verdoppeln. Wir starten im Dezember 2020.
Schon unser Vater ist immer an Märkte, also zu den Kunden gefahren. So manchem hat er die Murmeli-Kräutersalbe unter die Nase gehalten: "muesch mal schmeckä!". Diese Nähe hat bei uns Tradition. So können wir unsere Produkte besser erklären und Menschen von unserer Idee der handgemachten Naturprodukte mit einheimischen Rohstoffen begeistern.
Der Erfolg in Zermatt hat uns motiviert. Die Kundennähe suchend, spinnen wir die Idee mit puralpina-Shops weiter. Wo würden wir denn einen Shop machen, wenn wir die Möglichkeit hätten? In den Bergen? Engelberg, Andermatt, St. Moriz? Oder vielleicht doch in eine Stadt? Zürich, Bern, Basel, Genf? Luzern! Das ist es. Viele Schweizer, viele internationale Touristen. Dort wollen wir hin. Also packen wir unsere Rucksäcke, fahren nach Luzern und laufen durch die Strassen. Auf der Suche nach leeren Ladenflächen…
Gefunden haben wir unseren Shop an der Kapellgasse 22 in Luzern. Nach dem Vorbild der Shops in Frutigen und Zermatt entsteht dort ab Mitte Januar 2022 ein neuer kleiner Laden. Unsere handgemachten Naturprodukte stehen im Fokus. Es werden aber auch in Luzern viele regionale und einheimische Produkte zu finden sein. Schauen Sie vorbei!
Auf Facebook werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Hier sehen Sie schon mal ein erstes Bild vom Shop.
> puralpina auf Facebook
> Wo steht der neue puralpina Shop in Luzern?